Sekretariat: 09341-89543-0     Öffnungszeiten Sekretariat: Montag, Dienstag, Donnerstag: 07:30-15 Uhr, Mittwoch 07:30-13:30 Uhr, Freitag 07:30-12:45 Uhr

Einschulungsfeier Fünftklässler – 2020 - WRS und RS

Einschulung 2020Ein neues Gebäude, dazu neue Mitschüler, neue Lehrer– und die alle zusammen in einem Raum. Hört sich schwierig an in Corona-Zeiten, ist aber im Foyer des Schulzentrums am Wört möglich und sogar ohne Probleme bezüglich der Abstandsregelung hinzubekommen. Die Einschulungsfeiern können beginnen. Der Plural ist einer der Unterschiede gegenüber den letzten Jahren. Es finden drei Feiern statt – jeweils eine für jede neue fünfte Klasse – die 5a, 5c und 5d. Am Montagnachmittag (5a) und am Dienstagnachmittag (5c, 5d) fällt also auch für die neuen Fünftklässler der Startschuss in das neue Schuljahr 2020/2021 – geprägt natürlich durch die aktuelle Coronasituation.

Im Foyer, alle mit Abstand aufgestellten Stühle sind besetzt, begrüßt Rektor Christian Wamser die Eltern und Schüler. Den ehemaligen Grundschülern und ab jetzt richtigen Werkrealschülern oder Realschülern zeigt er anhand des Bildes von einem Fischerboot, dass sie nun alle zusammen in eben diesem Boot sitzen und durch die Gewässer des Schulzentrums kreuzen werden. Er selbst fungiere als Kapitän, die jeweiligen Klassenlehrer als Steuermänner oder Steuerfrauen, die die Richtung anzeigen, und die weiteren Lehrer in der Klasse seien die Schiffsoffiziere, führt er fort. Viel Neues gebe es zu entdecken und vieles zu erforschen, und wichtig sei es, immer die richtigen Fische zu angeln, sprich den Erfordernissen der neuen Schule gerecht zu werden. Aber das werde bestimmt jeder schaffen, ist er sich sicher.

Normalerweise würden nun die jetzigen Sechstklässler einen Programmpunkt beisteuern, was dieses Jahr leider aufgrund Corona nicht möglich ist. Aber virtuell, über selbstgedrehte kurze Videobeiträge, begrüßen einige Schüler und Lehrer die neuen Schüler und wünschen ihnen viel Erfolg für das Arbeiten am Schulzentrum.

Anschließend entschwinden die Klassenlehrer mit ihren frischen Zöglingen in die Klassenzimmer und beschnuppern sich schon einmal mit ersten Kennenlernspielchen. Die Eltern werden unterdessen von Herr Wamser mit Informationen zum Schulleben am Schulzentrum versorgt, außerdem stellt Herr Müller die Lernplattform Moodle vor. Auch die Schulsozialarbeit und die Bläserklasse richten einige Wort an die Eltern.

Nach einer Weile kehren ihre Kinder dann zurück – und der Anfang, der oft immer am schwierigsten ist, ist geschafft und das Schulzentrum nun für dieses Schuljahr wieder vollständig.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.