Sekretariat: 09341-89543-0     Öffnungszeiten Sekretariat: Montag, Dienstag, Mittwoch: 07:30 - 15 Uhr, Donnerstag 07:30 - 13:30 Uhr, Freitag 07:30 - 12:45 Uhr

Schulfest 2024

Schulfest 2024Strahlender Sonnenschein am Freitagnachmittag – die passende Kulisse für ein schönes Schulfest. Das Schulzentrum am Wört hatte eingeladen, und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten dieser Einladung gerne. Eine große, bunte Menge an Leuten tummelte sich von 16 – 19 Uhr – einige auch noch darüber hinaus – auf dem Gelände des Schulzentrums. Es gab viel zu sehen und zu bestaunen, viel zum selbst Ausprobieren und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Der Elternbeirat hatte sich um Letzteres gekümmert, so dass unter dem kühlenden Schatten der hohen Bäume auf der Wiese gemütlich Kaffee getrunken, Kuchen gegessen, ein Eis geschleckt oder von Theo´s Imbiss Pommes oder Burger gegessen werden konnte.

In der zurückliegende Projektwoche hatten die Schüler des  Schulzentrums viel gearbeitet, recherchiert, hergestellt, auswendig gelernt oder vorbereitet.  Schokolade aus eigener Produktion wurde genauso verkauft wie Kochbücher oder kunstvolle Basteleien. Ein Tourismusbüro war aufgebaut, Wikingerschach konnte gespielt werden und die Kinder kamen in einer kreativen Spielstraße voll auf ihre Kosten. Die Rock-AG präsentierte auf dem Pausenhof ihre geübten Songs und eine fünfte Klasse zeigte sich mit dem Singen von „Bruder Jakob“ in fünf verschiedenen Sprachen ebenfalls sehr musikalisch. Wie man eine Rakete baut, zeigte eine achte Klasse und bei einer fünften Klasse konnte man in eine hübsch dekorierte Unterwasserwelt abtauchen. Wer auf Spannung stand, wagte sich in den Escape-Room einer weiteren fünften Klasse vor und musste erst einige Rätsel lösen, bevor man wieder in die „Freiheit“ entlassen wurde. Noch eine andere fünfte Klasse präsentierte ihre „fühlbaren“ Märchenboxen und las den interessierten Zuhörern Märchen vor. Wiederrum bei einer anderen fünften Klasse konnte man einen Film über ihre „Kampfsportwoche“ anschauen und sich an verschiedenen Sportstationen probieren, während eine sechste Klasse ihre „Do it youself – Sportgeräte“ auf dem Schulhof ausstellte und zum Mitmachen einlud. Auch eine aufwändige Theaterproduktion einer siebten Klasse, mit selbstgebauten Kulissen und  einem eigen verfassten Text zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare,  konnte bewundert werden.  Sein Wissen über verschiedene Religionen testete man bei einem Kahoot – Quiz einer sechsten Klasse.

 Vielfältig und bunt kam das Schulfest des Schulzentrums daher, wie ein kleines Volksfest mutete es an und bereitete den Besuchern einen schönen Nachmittag.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.