Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler
Die AG wird für Schülerinnen und Schüler angeboten, die gute schulische Leistungen und besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen mitbringen.
Die Inhalte richten sich nach den Interessen der Schülerinnen und Schüler. Teamarbeit und Handlungsorientierung stehen hier an erster Stelle.
Das selbstständige Arbeiten wird unter anderem dadurch gefördert, dass der betreuende Lehrer die Rolle eines Moderators übernimmt.
Die von den Schülerinnen und Schülern meist selbst durchgeführten Experimente werden anschließend auf einem Abstraktionsniveau erklärt und dargestellt, das der besonderen kognitiven Leistungsfähigkeit dieser Teilnehmergruppe entspricht.